Gemeindebriefe

Einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen bietet unser aktueller Gemeindebrief, den sie hier online lesen können.
Die Onlineversion des Gemeindebriefes ist eine kürzere Version des Gemeindebriefes unter den Bedingungen des Datenschutzes. Die umfangreichere Druckversion liegt in unseren Kirchen aus oder ist im Pfarramt Im Gäu erhältlich.

Gemeindebrief 52 - Juni - August 2025

Haben wir schon Namen für unseren Pflegeroboter überlegt, der uns als rollende „Alexa" im Alter im Haushalt begleiten wird, um Pflegekräfte und Familie zu entlasten? Solche Gedankenspiele habe ich bis vor kurzem noch entschieden von mir gewiesen. Doch diese Überlegung zeigt: Wir müssen alle Ressourcen nutzen, um ein würdiges Leben – auch im Alter – zu ermöglichen. Das heißt „Teilhabe" am Leben.
Kirche ist mehr als Gottesdienst, Konfirmandenunterricht und Taufe, Beerdigung, Trauungen, mehr als Gebäude, Chöre. Kirche ist immer auch Dienst am Nächsten.
Dafür steht insbesondere die Diakonie ein. Viele Kinder werden im Diakonissenkrankenhaus Speyer geboren, einem kirchlichen Krankenhaus in unserer Nähe. Die weißen Autos der ökumenischen Sozialstation gehören zum Bild unserer Dörfer. Ganz selbstverständlich kennen wir Bethesda in Landau oder andere Einrichtungen für ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen.
Der Dienst am Menschen gehört mit zu unserer DNA als Kirche.
Gemäß dem Leitbild der Diakonie Pfalz: **Jesus Christus sagt: "Was ihr einem meiner geringsten Brüder und Schwestern getan habt, das habt ihr mir getan." Matthäus 25, 40**
**Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirche.**
Mit Herz und Mund und Tat bezeugt sie Gottes Liebe und Barmherzigkeit. Als Anwältin der Schwachen nimmt sie Einfluss auf die Politik.
**Bei der Diakonie steht der Mensch im Mittelpunkt.**
Diakonie sieht im Nächsten den Bruder und die Schwester und hilft unabhängig von Herkunft, Glaube und Weltanschauung.
**Diakonie ist Kirche für andere und mit anderen.**
Diakonische Kirche will mit anderen solidarisch im Gemeinwesen leben und dafür Sorge tragen, dass alle am Leben teilhaben können.
Dieses Jahr legen wir in unserer Gemeinde den Fokus auf das Thema: „Zukunft der Pflege". Bald werden die Boomer-Jahrgänge alt und die Frage ist: Wie gestalten wir das Leben im „Alter" bei den vielen altgewordenen Menschen?
Gemeinsam suchen wir nach Lösungen. Wir - der Krankenpflegeverein Altdorf-Böbingen-Freimersheim e.V. laden Sie ein – auch Nichtmitglieder – darüber am 24.6. um 19h im Dorfgemeinschaftshaus Böbingen mit dem Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr zu diskutieren.
Bleiben Sie gesegnet!

Gemeindebriefe 2025

Gemeindebriefarchiv

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y